„Wer den Willen nicht mit Bestien bändigt, wird begleiten“ (Leonardo Da Vinci) Die Idee der Kontrolle in unserer Kultur ist viel älter als Leonardos Zeit, wie Herodot etwa zweitausend Jahre zuvor bezeugte: „Von allen menschlichen Leiden ist die Am bittersten ist dies: so wenig zu wissen und über nichts die Kontrolle zu haben“. Der Mensch hat schon immer [...]
Kategorie-Archiv: Kurze strategische Psychotherapie
Der Therapeut versucht, beim Patienten eine "korrigierende emotionale Erfahrung" zu erzeugen, die es ihm ermöglicht, die Perspektive zu wechseln ...
Alles beginnt hier: Das Mental Research Institute wurde dank der Erkenntnisse von Don D. Jackson in Palo Alto geboren ...
Es wurde ein rigoroses, aber elastisches Interventionsmodell geschaffen, das an die Entwicklung der Therapie angepasst werden kann ...
Die zentrale Idee war, spezifische Behandlungsprotokolle für bestimmte Pathologien zu entwickeln ...
Es scheint kontraintuitiv zu glauben, dass ein theoretisch-anwendungsorientiertes Modell ein Werkzeug sein könnte ...
Heutzutage hören wir so viel über dieses Konzept, dass der Ausdruck Teil der Sprache geworden ist ...
Einer von fünf Italienern nimmt Psychopharmaka zu einem Gesamtpreis ein, der nur in Italien höher ist als ...
Stellen Sie sich ein leeres Blatt Papier, einen Stift und Gedanken vor, die sich im Kopf drängen. Das leere Blatt wird ...
Dank drei Jahrzehnten Forschungsintervention, umgesetzt durch Anwendung von Lösungsstrategien ...
Lohnt es sich, sich an einer Psychotherapieschule anzumelden?
Krisenzeiten und persönliche, soziale oder wirtschaftliche Schwierigkeiten ...
- 1
- 2